Nachrichten aus der EKHN
"Hesekiel - ein Prophet im Exil"
Regelmäßig finden im Johannes-Busch-Haus die "Niersteiner Bibelgespräche" mit wechselnden Referenten statt. Pfarrer Thomas Schwöbel verstand es, den Gästen des Abends die besondere Bedeutung des Propheten nahezubringen. Lesen Sie hier mehr von der gut besuchten Veranstaltung der Kirchengemeinde am 24. Mai und freuen Sie sich bereits heute auf den nächsten Themenabend "Jeremia, der leidende Prophet" am 14.9.23 mit Pfarrerin Julia Freund, stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.
Praxis Öffentlichkeitsarbeit: Fundraising im kirchlichen Kontext
Fundraising ist viel mehr als nur Geldeinsammeln – was das heißt, das erläutert die EKHN-Referentin für Fundraising, Katrin Lindow-Schröder, den Teilnehmenden der kostenfreien Fortbildung "Fundraising im kirchlichen Kontext" am Samstag, den 8. Juli 2023 von 10 bis 14 Uhr in der Dekanatsverwaltung.
Praxis Öffentlichkeitsarbeit: Auf einen Blick - der (digitale) Schaukasten
Der Schaukasten - ein schöner Blickfang für alle Ihre Gemeindeaktivitäten. Doch nutzen wir die Chancen und gestalten ihn so interessant, dass die Menschen mit einem Blick "hängen bleiben" oder einfach nur einen Gedanken mitnehmen? Finden wir es heraus, beim kostenfreien Praxisworkshop am Samstag, den 15. Juli 2023, von 9 bis 13 Uhr. Achtung: max. 8 Teilnehmende.
Auf Ideensuche: Wenn Kirchen ihren Gebäudebestand reduzieren
Deutschlandweit werden sich die Kirchen von vielen Sakralbauten trennen müssen. Auch in der EKHN wird sich der Gebäudebestand reduzieren. Der Fachtag „Metamorphose“ widmet sich am 10. Mai der Frage, was aus Kirchen alles werden kann.
Jung: Kampf gegen Klimawandel gehört zur Glaubwürdigkeit der Kirche
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung nimmt auf Synode das Thema „Zeit“ in den Blick. Dabei hat er sich auch zu den Anliegen der "Letzten Generation geäußert. Damit greift er auch die Aufgabe der Kirche im Hinblick auf den Klimawandel auf.
Sommergarten - Leselust
Ob auf der Terrasse oder im Liegestuhl: mit einem leckeren Getränk und einem spannenden Buch lässt sich fix die Zeit vergessen... Mitten im Sommer, am 19. Juli 2023, um 19:30 Uhr lädt die Fachstelle Bildung im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim unter dem Motto "Sommergarten - Leselust" in den Hof des evangelischen Gemeindehauses nach Wackernheim ein.
„Knallvergnügt“ – Familienshow
Der bundesweit bekannte Kindermusiker und Puppenspieler Daniel Kallauch ist mit seinem neuen Programm „Knallvergnügt – die Mitmach-Musik-Familienshow“ auf den Bühnen unterwegs und am Sonntag, den 14. Mai 2023, zu Gast in Dexheim. Kinder und Erwachsene erwartet ab 16 Uhr ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm - ein Spaß für die ganze Familie! Tickets gibt an an der Tageskasse oder im Vorverkauf.
Save the date: Jugendlounge on tour
Ab in die Sommerferien! Nach einer überaus erfolgreichen Premiere in 2022 tourt auch in diesem Jahr der mobiler Pop-Up-Jugendtreff mit Kletterturm, Chillout-Bereich und wechselnden Mitmachangeboten durch die Verbandsgemeinde Rhein-Selz und somit auch durch viele Kirchengemeinden des Dekanats. Die Tour startet am 24. Juli in Hillesheim und endet am 12. August 2023 auf dem Oppenheimer Weinfest.
Junge Generation: Vertrauenspersonen gesucht
Studien machen deutlich, dass sich bei vielen jungen Menschen Unsicherheiten und psychische Belastungen durch die Krisen der letzten Jahre verstärkt haben. Es hat sich auch gezeigt, dass oft Vertrauenspersonen fehlen. Deshalb wird anlässlich der „Woche für das Leben“, die am 22. April eröffnet wurde, auf Kontakt- und Unterstützungsangebote hingewiesen.
Synode mit Zeitansage, Reformprozess und queerem Statement
Hessen-Nassaus Kirchenparlament tagt ab kommenden Donnerstag in Frankfurt. Neben dem Reformpaket ekhn2030 und einer Zeitansage von Kirchenpräsident Volker Jung steht auch eine in Deutschland bisher nicht dagewesene Positionierung einer Synode an.