Menu
Menü
X

Nachrichten aus der EKHN

16.01.2025 azw-ag

Viele kirchenmusikalische Highlights im Jahr 2025

In der Evangelischen Kirchengemeinde Alzey gibt es in diesem Jahr wieder eine Fülle von kirchenmusikalischen Veranstaltungen. Kantor Hartmut Müller hat ein vielfältiges und buntes Programm zusammengestellt, das viele musikalische Höhepunkte enthält.

Multiplikatorenworkshop "Mein digitales Ich"
08.02.2025 b

Schulung "Mein digitales Ich"

Praxisworkshop rund um Social Media, Cybermobbing und Games für (Gemeinde-) Pädagog:innen in Kirchengemeinden, Schulen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Gewalt hat eine Geschichte 2025
04.02.2025 b

"Gewalt hat eine Geschichte"

Frisch gedruckt oder als Download verfügbar: der neue Flyer zur aktuellen Ausschreibungsrunde 2025 ist erschienen

Indoor-Kletterhalle
20.01.2025 b

Klettertag "Höhenrausch"

Wir wollen wieder hoch hinaus und neue Erlebnisse schaffen! Seid dabei, beim Indoor Kletterworkshop für Jugendliche am 22.2.2025!

Indoor-Kletterhalle
20.01.2025 b

Klettertag "Höhenrausch"

Wir wollen wieder hoch hinaus und neue Erlebnisse schaffen! Seid dabei, beim Indoor Kletterworkshop für Jugendliche am 22.2.2025!

Mangas zeichnen lernen
20.01.2025 b

Mangas zeichnen lernen

Schnappt euch Stifte und Papier, am 21. Februar startet der erste Manga-Zeichenworkshop im neuen Jahr bei uns im Jugendhaus!

31.10.2024 azw-ag

JuLeiCa-Kurs mit Spaß und Erfolg - zweiter Teil im März 2025

18 junge Leute, 14 Mädchen und 4 Jungs, nahmen am JuLeiCa-Kurs – einer Schulung für angehende Gruppenleitungen der Jugend des Dekanats Alzey-Wöllstein - im Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim teil. Nach dem ersten Kennenlernen gab es einen regen Austausch eigener Gruppenerfahrungen und Erwartungen an den Kurs. Dann stellten einige Teilnehmende der Gruppe ihre mitgebrachten Spielideen vor und probierten sich gleich in der Rolle als Leiter aus.

Jugendhaus Oppenheim - Präventionsprojekt Gewalt hat eine Geschichte
29.10.2024 b

Gewalt hat eine Geschichte

Demokratiebewußsein fördern, Fremdenfeinlichkeit und Diskriminierung entgegenwirken: Über das Projekt setzen sich Schulgruppen und Konfirmand:innen mit dem Thema Gewalt auseinander und präsentieren ihren Beitrag am 15.11. in Oppenheim.

15.10.2024 h

6.11.: Pröpstin Crüwell in Nierstein

Im Rahmen der Niersteiner Bibelgespräche spricht Pröpstin Henriette Crüwell über das Thema "Abraham und Sara – eine Glaubenspartnerschaft" Das Thema steht im Rahmen der Themenreihe "Männer und "rauen im Alten Testament - Geschichten des Aufbruchs".

top