Nachrichten aus der EKHN
Den Riesen wecken - Agenda 2030 und die Kirchen
Die christlichen Kirchen und Gemeinden im Raum Rhein-Main laden am 16. Juli 2022 zu einer Fachkonferenz zum Thema "Standortbestimmung Nachhaltige Entwicklung" ein.
20 Jugend-Mediencoachs für die kirchliche Arbeit ausgezeichnet
Im Frühjahr 2021 startete das EKHN-Pilotprojekt „Jugend-Mediencoach für die kirchliche Arbeit“. 30 Ehren- und Hauptamtliche aus über zehn Dekanaten und Kirchengemeinden der gesamten EKHN haben teilgenommen. 20 Jugendliche präsentierten Mitte Mai 2022 nun ihr finales Medienprojekt – und erhielten in einer stimmungsvollen digitalen Feier ihr Abschlusszertifikat. Eine Neuauflage ist für 2023 geplant.
Händels "Messiah" in der Alzeyer Nikolaikirche
Am Pfingstsonntag, dem 5. Juni 2022 um 17 Uhr erklingt das erste Mal seit der Wiederindienststellung der Alzeyer Nikolaikirche im September 2020 ein großes Oratorium, und dazu eines der populärsten: „Messiah“ von Georg Friedrich Händel.
Gottesdienste im Grünen
Das herrliche Frühsommerwetter lässt viele Kirchengemeinden im Dekanat ihre Gottesdienste unter freiem Himmel planen. Lesen Sie, welche Gemeinden wann und wo Freiluftgottesdienste planen.
Diakonie bezieht Stellung zum sozialen Klimageld
Aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten will Bundessozialminister Heil vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit dem „sozialen Klimageld“ entlasten. Diakonie-Präsident Lilie mahnt zu schneller und unbürokratischer Hilfe für Haushalte mit geringem Einkommen und schlägt eine zusätzliche Klimaprämie vor. Er lobt, dass der sozialpolitische Ausgleich für Klimaschutzmaßnahmen als „Bewusstsein in der Politik angekommen ist.“
"Windgetragen flügelleicht" – ein neuer Lyrikband von Katrin Bibiella
Wie Musik und Poesie sich gegenseitig inspirieren können, das beweist immer wieder Dr. Katrin Bibiella, ihres Zeichens Kirchenmusikerin und Lyrikerin, Konzertorganistin und Autorin, Kantorin und Literaturwissenschaftlerin.
Bingen: Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag 2022
Unter dem Leitwort „Gott (er)kennen“ feiern die Evangelische Johannes- und Christuskirchengemeinde, die Freie Evangelische Gemeinde, die Felsgemeinde sowie die Katholische Pfarrgruppe Bingen am kommenden Pfingstmontag, 6. Juni 2022, den traditionellen ökumenischen Gottesdienst zum Pfingstfest.
Für eine humane Flüchtlingspolitik ohne Rassismus!
In einer gemeinsamen Erklärung mahnen 14 rheinland-pfälzische Einrichtungen an: Alle Schutzsuchenden haben das Recht auf eine menschenwürdige Behandlung. Mit Sorge beobachten die Unterzeichner:innen, die aktuelle und zunehmende Ungleichbehandlung geflüchteter Menschen in Deutschland und appellieren an Bund und Länder, alle Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen, um eine weitgehende Gleichbehandlung aller Menschen mit Fluchtgeschichte zu gewährleisten.
Manga Zeichenworkshops 2022
Kaum wurden im Frühjahr die Coronabestimmungen gelockert, war der erste Manga-Workshop restlos ausgebucht. Nun "stehen" die nächsten drei Termine des Oppenheimer Jugendhauses. Los geht es am 3. Juni für Kinder und Jugendliche ab neun Jahre - für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Workshops sind kostenfrei, zur Teilnahme bitte anmelden (max. 12 Personen).
Die Dekanatslandkarte entdecken
Unter dem Motto: "Hinaus ins unbekannte Dekanat" bietet die Bildungsreferentin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Martina Schott, am 25. Juni 2022 eine ganztägige Wanderung zwischen einigen Kirchengemeinden im Dekanat an.