Nachrichten aus der EKHN
Das Dekanat feiert am 10. Juli in Ingelheim ein Fest - feiern Sie mit!
Es wird bunt, fröhlich und nachhaltig
Erfolge in der KiTa-Arbeit und im ekhn2030-Prozess
"Kirche braucht Bewegung und Veränderung. Sie braucht geistige Weite, damit wir als Kirche den Herausforderungen der Zeit gut begegnen können", mit diesen Worten stimmte die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim, Pfarrerin Julia Freund, zu Beginn der der 3. Tagung der II. Synode des Dekanats die mehr als 70 per Zoom zugeschalteten Teilnehmenden dieses regionalen Kirchenparlaments auf die Themen des Abends ein.
Mein digitales Ich!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause tourt der mobile Medienparcours des Oppenheimer Jugendhauses wieder durch die umliegenden Schulen. Spannende Mitmach-Stationen rund um das Thema Mediensicherheit, darunter Messenger und Cybermobbing, Datenschutz, Games und Spielzeiten sowie Anlaufstellen für Jugendliche bei Problemen standen beim Medienaktionstag auf dem Programm – mit dem ein oder anderen Aha-Erlebnis für die jungen Leute aber auch für die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer. Nächste Station: IGS An den Rheinauen Oppenheim am 6.7.22.
Die eigene Nachbarschaft entdecken: Spaziergänge mit spirituellem Impuls
Die Ev. Kirchen Rheinhessens kennenlernen, einem spirituellen Impuls nachspüren, einen Spaziergang zu besonderen Plätzen eines Nachbarortes machen, Schätze entdecken… All dies können Interessierte derzeit beim Ev. Dekanat Alzey-Wöllstein erleben.
"Bei uns geht's ab!"
"Bei uns geht's ab!", begeistert berichtet Gemeindepädagogin Margarete Ruppert live vom Stand der Evangelischen Jugend im Dekanat Ingelheim-Oppenheim beim EKHN-Jugendkirchentag in Gernsheim. Die Ingelheim-Oppenheimer haben ihr "Lager" auf "Helpers Island" aufgeschlagen und bieten auf einer "Isle of Peace" rund um das Oasenmobil einen Hauch von Flower Power an.
Kirchliche Kooperation, die wirkt
2022 ist es 200 Jahre her, dass in Wörrstadt die beiden bis dahin bestehenden protestantischen Konfessionen Rheinhessens, Reformierte und Lutheraner, zu einer Einheit zusammenfanden. Auf das kirchliche Leben der Protestanten in Rheinhessen wirkte sich diese "Rheinhessische Union" positiv aus und gab ihm viele neue Impulse.
Eine "Himmlische Party" für die Ehren- und Hauptamtlichen
Am 10. Juli, ab 16:00 Uhr, feiert das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim für seine Ehren- und Hauptamtlichen eine "Himmlische Party" im Rosengarten vor der Burgkirche Ingelheim – mit Begegnung und Austausch, Kaffee und Musik, Kunst, Infoständen und Mitmachaktionen. Als i-Tüpfelchen obendrauf tritt um 19:00 Uhr abends das Kirchenkabarett "Duo Camillo" auf.
Save the date: Konfi-Adventure 2022
Gemeinsamer Start in die Konfi-Zeit: In knapp fünf Monaten ist es endlich soweit - am 29. und 30. September 2022 erobern beim Konfi-Adventure bis zu 20 Konfi-Gruppen aus dem gesamten Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim erneut das kleine Waldstück rund um die Oppenheimer Landskronruine. Ein Anmelde- und Infoflyer steht auf der Website der Evangelischen Jugend zum Download bereit.
EU macht Atomkraft und Gas grün - Scharfe Kritik der Kirche
Die EU hat am Mittwoch entschieden, dass Gas und Atomkraft künftig zu den grünen Energiequellen zählen. Das hatte bereits im Vorfeld zu Kritik der evangelischen Kirchen geführt. Heinz Thomas Striegler sieht einen Sieg der Lobbyinteressen über alle wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Für die Autobahnkirchen in Deutschland gibt es ab sofort auch ein digitales Angebot. Spirituelle Texte zum Anhören, Angebote aus der Rundfunkarbeit und Serviceangebote bieten den Menschen eine "Rast für die Seele" an.