Menu
Menü
X

Nachrichten aus der EKHN

10.10.2024 h

„Hoffnungsstur und glaubensheiter“

„Ich will dich segnen, du sollst ein Segen sein.“ Unter diesem Bibelvers stand der festliche Gottesdienst zur Einführung von sieben Prädikantinnen durch Pröpstin Henriette Crüwell und Dekan Olliver Zobel in der Versöhnungskirche Ingelheim.

19.09.2024 h

Perspektiven für das Pfarramt in Umbruchszeiten

Wie kommen wir gemeinsam gut in die Zukunft? Was ist dabei die Rolle der Pfarrer:innen nicht zuletzt im sich ebenfalls verändernden Zusammenspiel mit Haupt- und Ehrenamtlichen? Fragen wie diese sollen auf dem Propsteistudientag für Pfarrer:innen am 19. September 2024 diskutiert und bearbeitet werden.

15.09.2024 h

Taizé 2024 – God bless you, don’t stress you

18 Jugendliche und der Teamer Hendrik Kremer aus dem evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim – im Alter zwischen 15 und 19 Jahren – stiegen an einem Samstagmorgen am Mainzer Hauptbahnhof, um sich unter der Leitung von Gemeindepädagogin Margarete Ruppert auf die 10-stündige Reise nach dem Sehnsuchtsort Taizé zu machen.

22.08.2024 red

Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.

21.05.2024 h

Vorstellung am 28. Mai: Die Kandidierenden für das Amt des Kirchenpräsidenten

Am 28. Mai (19:30 Uhr) werden sich mit Henriette Crüwell, Pröpstin für Rheinhessen und Nassauer Land, Martin Mencke, Beauftragter der Evangelischen Kirchen und Leiter des Evangelischen Büros Hessen und Christiane Tietz, Professorin für Systematische Theologie am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich die Kandidierenden für das Amt des Kirchenpräsidenten vorstellen. Die Veranstaltung wird auch Online zu sehen sein. Der Link zur Veranstaltung wird am Tag selbst auf der Homepage www.ekhn.de verfügbar sein.

Zeitzeugengespräch mit Schulklassen an der IGS in Ingelheim
15.05.2024 b

Eine Kindheit im Schatten des Holocaust

Es war ihr zweiter Besuch an der Integrierten Gesamtschule Kurt Schumacher in Ingelheim. Henriette Kretz, Zeitzeugin des Holocaust, erzählte am 16. April 2024 zunächst morgens vor rund 200 Schüler:innen sowie am darauffolgenden Abend in einer öffentlichen Gesprächsrunde vor zahlreichen weiteren Gästen aus ihrem Leben – dem Leben eines jüdischen Kindes im Holocaust.

13.05.2024 b

Kulinarische Orgelfahrt nach Heidelberg

Heidelberg hat kulinarisch und musikalisch viel zu bieten. Das Evangelische Dekanat Ingelheim-Oppenheim lädt daher am Samstag, den 12. Oktober 2024, unter der Leitung von Dekanatskantor Norbert Gubelius zur dritten kulinarischen Orgelfahrt in die Stadt am Neckar.

top