Menu
Menü
X

Nachrichten aus der EKHN

09.05.2024 h

Vom Gefühl am richtigen Ort angekommen zu sein …

„Diese Stelle hier in Nieder-Saulheim, das ist genau das, wovon ich zu Beginn meines Studiums geträumt habe. Noch nie habe ich so sehr das Gefühl gehabt, am richtigen Ort zu sein wie jetzt“, wenn Pfarrerin Christina Weyerhäuser über ihre neue Gemeinde Nieder-Saulheim spricht, dann strahlt sie über das ganze Gesicht vor Freude.

03.05.2024 red

Pilgerwege in Hessen und Nassau

Die Begeisterung fürs Pilgern ist ungebrochen und auf zahlreichen Pilgerwegen lässt sich bereits in Hessen-Nassau starten - ob zu einem kleinen Pilgerspaziergang oder einer längeren Pilgerwanderung.

29.04.2024 red

mutig – stark – beherzt: Mitmachen beim nächsten Kirchentag in Hannover

Das große, evangelische Glaubens- und Kulturfestival findet 2025 in Hannover statt. Wer zum Programm unter dem Motto "mutig - stark - beherzt" beisteuern möchte, kann sich melden. Auf die Besucher:innen warten ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, gesellschaftlich relevante Themen und neue Ideen.

neue Dekanatswebsite
25.04.2024 b

Dekanatswebsite strahlt nach Relaunch im frischen Design

Als erstes Dekanat der EKHN haben wir den Schritt ins neue FacettNet gewagt. Seit dem 8. April erstrahlt die Website nun dank intensiver Unterstützung des Medienhauses im neuen Look mit frischem Design und vielen hilfreichen Funktionen und Vernetzungsmöglichkeiten, die nach und nach umgesetzt und freigeschaltet werden. Stöbern Sie durch die Seiten, entdecken Sie Neues wie Altbekanntes und lassen Sie sich überraschen.

25.04.2024 red

Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

03.04.2024 h

Kirche setzt weithin sichtbare Zeichen für Vielfalt und Demokratie

In einer Zeit, in der Rechtsradikalismus immer salonfähiger wird, ist es wichtig, dass auch die Kirche klar Haltung bezieht, gleichzeitig aber auch ihre Türen für einen konstruktiven Austausch weit öffnet. Als gut sichtbares Zeichen für diese Haltung sind überall im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim an kirchlichen Gebäuden Banner und Fahnen mit der Aufschrift „Unser Kreuz hat alle Farben!" zu sehen.

Konzert Bubenheim Gerhard Schöne
04.03.2024 b

Musikalische Reise in ein unbekanntes Land

Gerhard Schöne gastiert am Samstag, den 23. März 2024, um 19 Uhr mit seinem Soloprogramm "Ich sehe was, was du nicht siehst" in der evang. Kirche in Bubenheim. Seit mehr als 40 Jahren tourt der Liedermacher erfolgreich durch Deutschland. Nun bietet sich in Rheinhessen die seltene Gelegenheit, seinen schönen poetischen Liedern zu lauschen und in seine Geschichten einzutauchen. Tickets sind ab sofort erhältlich.

29.02.2024 h

Chorprojekt für Karfreitag mit Dekanatskantor Gubelius

Dekanatskantor Norbert Gubelius startet am 8. März 2024 im evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm (Pariser Straße 44) wieder ein kleines Chorprojekt. Der Auftritt des Projektchors in der evangelischen Kirche Nieder-Olms ist am Karfreitag, den 29. März 2024 (18:00 Uhr) im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes zur Kreuzigung Jesu geplant.

 

Dornenkrone, Rose und Seil, schwarz-weiß
26.02.2024 h

"Es geht um meine Passion, die mich zum Heil meines Lebens führt"

Am 20. März 2024 (19:00 Uhr) gastiert in der Ingelheimer Burgkirche der Münsteraner Pantomime Christoph Gilsbach mit einer interaktiven pantomimischen Performance "Ich bin Passion". Begleitet von dem Saxophonisten Frank Lienemann zeigt der Performancekünstler eine neuzeitliche Umsetzung der Leidensgeschichte Jesu. Der Eintritt ist frei. Die Hospizgruppe Ingelheim e. V. würde sich aber über Spenden zur Finanzierung des Abends freuen.

top